Nahost verstehen | mit Tom David Frey
Im Nahost-Podcast von Journalist und Publizist Tom David Frey geht es um mehr als nur die neueste Schlagzeile. Im Mittelpunkt steht der Versuch, politische Realitäten einzuordnen, Zusammenhänge verständlich zu machen und Kontext herzustellen. Denn auch seriöse Nachrichten zeigen oft nicht mehr als einzelne Puzzleteile eines großen Bildes, von dem niemand weiß, wo genau es anfängt und wo es endet. Gerade im Nahen Osten, wo konkurrierende Narrative um die Deutungshoheit ringen, ist die präzise Einordnung deshalb wichtiger als die emotionalisierende Schlagzeile. Kontext matters! Besonders im Fokus des Podcasts steht dabei der Israel-Palästina-Konflikt, der seit vielen Jahrzehnten die Menschen beschäftigt – und teilweise extreme Reaktionen auch bei uns in Europa hervorruft. Natürlich aber stehen nicht nur Israel, Gaza, Netanjahu, die PLO und die Hamas immer wieder im Vordergrund des Podcasts – auch die oft brutalen, manchmal aber auch hoffnungsvollen Entwicklungen anderer Regionen im Nahen Osten sind Thema des Nahost-Podcasts. Tom David Frey, der die Region seit langer Zeit intensiv bereist, nimmt sich im Podcast Zeit – für Analysen, für Hintergründe, für ausführliche Gespräche und vor allen Dingen für historischen Kontext. Dabei geht der Fokus durchaus auch über den Nahen Osten hinaus und richtet sich auf Europa, die Vereinigten Staaten und die Welt, die untrennbar mit der Region und mit ihren Konflikten verflochten sind. Ob in Solo-Folgen oder im Austausch mit anderen: Der Nahost-Podcast von Tom David Frey beleuchtet die historischen Hintergründe, politischen Strukturen und den Faktor Mensch im Detail – nicht nur die lauteste Schlagzeile. Wer zuhört, bekommt im Nahost-Podcast von Tom David Frey zwar keine vorgefertigte Schwarzweiß-Meinungen, dafür aber ein Denkangebot – außerdem Orientierung und Erfahrung aus erster Hand. NEU: Jetzt auch als Video bei YouTube.
Episodes

Thursday Nov 28, 2024
23 – Waffenstillstand zwischen Israel und Libanon: Gibt es jetzt Frieden?
Thursday Nov 28, 2024
Thursday Nov 28, 2024
Überall ist die Rede vom endlich ausgehandelten Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und Libanon.
Aber was bedeutet es wirklich?
Und hat es eine Chance auf Erfolg?
Welche Denkfehler macht der Westen, wenn er versucht, mit Verträgen Frieden zu stiften?
Antworten auf die wichtigsten Fragen gibt es in dieser Folge.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 28.11.2024.

Monday Nov 25, 2024
22 – Das bedeutet der Haftbefehl gegen Netanjahu wirklich
Monday Nov 25, 2024
Monday Nov 25, 2024
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat einen historischen Haftbefehl ausgestellt – gegen den amtierenden Premierminister Israels. Doch was steckt wirklich hinter dieser Entscheidung, und warum schweigen viele Medien zu den brisanten Details? In diesem Podcast tauchen wir in die juristischen, politischen und geopolitischen Dimensionen dieses beispiellosen Beschlusses ein.
Spannend, kritisch und informativ.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 24.11.2024.

Tuesday Nov 12, 2024
21 – Wer hat Angst vor Donald Trump?
Tuesday Nov 12, 2024
Tuesday Nov 12, 2024
Der 47. US-Präsident ist vielen ein Graus. Er spricht vulgär, scheint impulsiv und wird immer wieder als "größte Gefahr für den Westen" beschrieben.
Aber abseits der sensationellen Schlagzeilen: Was bedeutet die Wahl von Donald Trump, der nun in seiner zweiten Amtszeit über deutlich mehr Macht verfügen wird, als noch 2016? Und sollte man die vielen Warnungen, die dieser Tage in allen Zeitungen zu finden sind, ernst nehmen und sich für den Notfall vorbereiten?
Eine (in Deutschland eher seltene) Einschätzung und erste Analyse der US-Wahl.

Wednesday Oct 16, 2024
20 – Sahra Wagenknecht und Alice Weidel über Israel und Palästina | TV-Duell
Wednesday Oct 16, 2024
Wednesday Oct 16, 2024
Der Konflikt zwischen Israel, Hamas und Hisbollah droht, die gesamte Region in Flammen zu setzen. Inmitten dieser explosiven Lage treten Sahra Wagenknecht und Alice Weidel im Welt-TV-Duell an. Doch wer hat den besseren Plan für Frieden im Nahen Osten? Tom David Frey, Podcaster, freier Journalist und Filmemacher, der immer wieder direkt von den Fronten berichtet hat, analysiert die Aussagen der beiden umstrittenen Politikerinnen von BSW und AfD. Sind ihre Vorschläge echte Lösungen, oder geht es nur um populistischen Stimmenfang?
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 15.10.2024.

Wednesday Oct 09, 2024
19 – Warum ich nicht mehr aus Israel berichte
Wednesday Oct 09, 2024
Wednesday Oct 09, 2024
Zum ersten Mal jährte sich vor zwei Tagen das Pogrom des 7. Oktober 2023, als Kämpfer der Hamas und palästinensische Zivilisten den größten Massenmord an Juden seit dem Holocaust begingen. Allerdings scheint der auch als Schwarzer Shabbat bekannte Tag schon lange in den Hintergrund gerückt zu sein. Wie also fällt das Fazit zu Deutschlands Rolle in Nahost und daheim ein Jahr nach dem Überfall aus?
Und warum habe ich seit langer Zeit nur noch spärlich aus und über Nahost berichtet?
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 09.10.2024.

Wednesday Jul 17, 2024
18 – Die Gewalt zwischen Israel und Hisbollah eskaliert!
Wednesday Jul 17, 2024
Wednesday Jul 17, 2024
Wurdest Du schon einmal von Raketen beschossen? Mir ist das passiert, als ich die libanesisch-israelische Grenze besucht habe, die Experten als die "gefährlichste Grenze der Welt" beschreiben.In dieser Folge untersuche ich, ob im Norden Israels bald ein Krieg bevorsteht. Und auch, wer der Gegner Israels ist und wie er militärisch einzuschätzen ist.Welche Spannungen brodeln unter der Oberfläche? Und wie lebt es sich in einer Region, die jederzeit von Raketen getroffen werden kann?
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 17.07.2024.

Saturday Jun 08, 2024
17 – Warum Palästina jetzt kein Staat werden darf
Saturday Jun 08, 2024
Saturday Jun 08, 2024
Wie sähe eigentlich ein Staat Palästina unter der Führung der Hamas aus? In dieser Episode untersuchen wir die potenziellen Gefahren eines Hamas-regierten Palästinas. Wie stünde es dort um Frauenrechte? Und wie um die von sexuellen und politischen Minderheiten? Auch beleuchten wir die Frage, ob es für eine Staatsgründung genügend historische und religiöse Gründe gibt und was es mit der Charta der Hamas auf sich hat. Seit Jahrzehnten steht Palästina symbolisch für den Kampf um Selbstbestimmung und Identität im Nahen Osten – oder war es anders, als Jordanier und Ägypter das Land kontrollierten?
Diese Folge lädt dazu ein, die komplexen Realitäten und Risiken einer voreiligen Anerkennung Palästinas als Staat zu verstehen.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 07.06.2024.

Thursday May 30, 2024
16 – Kampf in Gaza: Offenbarungen eines israelischen Soldaten (Englisch)
Thursday May 30, 2024
Thursday May 30, 2024
Im Gazastreifen erleidet Dvir Fisher, Sanitäter im israelischen Militär, einen Halsdurchschuss – wohl abgefeuert von einem Islamisten aus einem UNRWA-Gebäude. Dvir überlebt die Verletzung wie durch ein Wunder. Im Interview gibt er einen Einblick hinter die Kulissen des Gaza-Krieges, erklärt die Ethik des israelischen Militärs ebenso wie seine persönliche Motivation – und Dvir schätzt sein Verhältnis zu den Palästinensern ein.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 19.05.2024.