Nahost verstehen | mit Tom David Frey
Im Nahost-Podcast von Journalist und Publizist Tom David Frey geht es um mehr als nur die neueste Schlagzeile. Im Mittelpunkt steht der Versuch, politische Realitäten einzuordnen, Zusammenhänge verständlich zu machen und Kontext herzustellen. Denn auch seriöse Nachrichten zeigen oft nicht mehr als einzelne Puzzleteile eines großen Bildes, von dem niemand weiß, wo genau es anfängt und wo es endet. Gerade im Nahen Osten, wo konkurrierende Narrative um die Deutungshoheit ringen, ist die präzise Einordnung deshalb wichtiger als die emotionalisierende Schlagzeile. Kontext matters! Besonders im Fokus des Podcasts steht dabei der Israel-Palästina-Konflikt, der seit vielen Jahrzehnten die Menschen beschäftigt – und teilweise extreme Reaktionen auch bei uns in Europa hervorruft. Natürlich aber stehen nicht nur Israel, Gaza, Netanjahu, die PLO und die Hamas immer wieder im Vordergrund des Podcasts – auch die oft brutalen, manchmal aber auch hoffnungsvollen Entwicklungen anderer Regionen im Nahen Osten sind Thema des Nahost-Podcasts. Tom David Frey, der die Region seit langer Zeit intensiv bereist, nimmt sich im Podcast Zeit – für Analysen, für Hintergründe, für ausführliche Gespräche und vor allen Dingen für historischen Kontext. Dabei geht der Fokus durchaus auch über den Nahen Osten hinaus und richtet sich auf Europa, die Vereinigten Staaten und die Welt, die untrennbar mit der Region und mit ihren Konflikten verflochten sind. Ob in Solo-Folgen oder im Austausch mit anderen: Der Nahost-Podcast von Tom David Frey beleuchtet die historischen Hintergründe, politischen Strukturen und den Faktor Mensch im Detail – nicht nur die lauteste Schlagzeile. Wer zuhört, bekommt im Nahost-Podcast von Tom David Frey zwar keine vorgefertigte Schwarzweiß-Meinungen, dafür aber ein Denkangebot – außerdem Orientierung und Erfahrung aus erster Hand. NEU: Jetzt auch als Video bei YouTube.
Episodes

Saturday May 18, 2024
15 – All Eyes on Rafah: Lässt Amerika Israel fallen?
Saturday May 18, 2024
Saturday May 18, 2024
Präsident Biden hat angekündigt, eine Waffenlieferung an Israel auszusetzen. Uneinigkeiten über eine mögliche Offensive in Rafah sind der Grund. Zerbricht das für Israel lebenswichtige Bündnis mit den Vereinigten Staaten?
#alleyesonrafah
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 17.05.2024.

Friday Apr 12, 2024
14 – Iran vs. Israel: Bricht jetzt ein Großkrieg aus?
Friday Apr 12, 2024
Friday Apr 12, 2024
Die Angst ist spürbar: überall in Israel bereiten sich die Menschen auf einen großen Militärschlag der Mullahs aus dem Iran vor. Diese wollen Vergeltung üben für die Tötung ranghoher iranischer Militärs durch, wahrscheinlich, die israelische Luftwaffe. Die verworrene Lage in Nahost zu verstehen, ist nicht ganz einfach. Denn neben dem Iran spielen auch Syrien, der Libanon, der Irak, der Jemen und andere Länder eine Rolle. Bringen wir Licht ins Dunkel.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 12.04.2024.

Tuesday Mar 26, 2024
13 – Wenn Du jüdisch bist, verdienst du es, ermordet zu werden
Tuesday Mar 26, 2024
Tuesday Mar 26, 2024
Im Gespräch mit zwei Überlebenden des Hamas-Massakers.
Offen sprechen die beiden jungen Männer über ihre Beziehung zu den Nachbarn in Gaza, über die Grauen des 7. Oktober und darüber, wie und ob sie sich von der Welt wahrgenommen fühlen.
Ein Gespräch, das tiefer reicht, als sich nur mit dem Tathergang zu beschäftigen.Ein Gespräch, das jeder sich ganz anhören sollte, der die Denkweise vieler Kibbuz-Bewohner verstehen möchte – und wie diese sich nach dem Genozid der Hamas verändert hat.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 22.03.2024. Der Aufnahmeort war Düsseldorf.

Tuesday Mar 19, 2024
12 – Arye Shalicar, ist Deutschland Israels Freund oder Feind?
Tuesday Mar 19, 2024
Tuesday Mar 19, 2024
Was passierte am 7. Oktober in Israel? Und wie steht das in Zusammenhang mit Europas Wunsch, den Nahen Osten mit Geld zu befrieden? Und was haben der Iran und Deutschland gemein?
Diese und mehr Fragen bespreche ich in der aktuellen Folge mit dem Sprecher des IDF für den deutschsprachigen Raum, Major der Reserve Arye Shalicar.
Das Gespräch führten wir in Israel.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 16.03.2024.

Saturday Mar 16, 2024
11 – Ramadan in Jerusalem: Was vor Ort wirklich passiert
Saturday Mar 16, 2024
Saturday Mar 16, 2024
Was genau ist Ramadan? Und warum kommt es an Ramadan zu Ausschreitungen in Jerusalem? Und sind Muslime wirklich das Opfer systematischer Polizeigewalt durch israelische Einsatzkräfte? Diese und viele weitere Fragen beantworte ich in meiner neuen Folge.
Disclaimer: Vielleicht missverständlich war meine Aussage über die Zurückhaltung der Polizei am ersten Freitag des Ramadan. Natürlich waren Polizeikräfte in der Altstadt unterwegs, allerdings sah ich keinerlei Ausweis- oder Zugangskontrollen. Die Beamten standen einfach da oder liefen durch die Gassen, ohne aber mit den Muslimen in Kontakt zu treten.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 15.03.2024.

Saturday Mar 09, 2024
10 – Autofriedhof des Grauens
Saturday Mar 09, 2024
Saturday Mar 09, 2024
In Israel befindet sich, nahe der Grenze zu Gaza, ein Autofriedhof. Hierhin hat man all die Autos und Motorräder gebracht, die am 7. Oktober 2023 von den Opfern oder den Terroristen des Massakers benutzt wurden. Etliche zerschossene, verbrannte oder anderweitig zerstörte Autos stehen hier. Sie alle erzählen eine Geschichte. Und aus einigen kann man, wenn man sie im Kollektiv betrachtet, auch die Strategie der Hamas herauslesen.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 07.03.2024.

Tuesday Mar 05, 2024
09 – Zurück im Krieg: 150 Tage Sterben in Nahost
Tuesday Mar 05, 2024
Tuesday Mar 05, 2024
Nachdem ich im Oktober, November und Dezember 2023 aus Israel berichtet habe, bin ich wieder zurück im Land und nehme die Berichterstattung wieder auf. Wie sich Israel in meiner Abwesenheit verändert hat, darum geht es in dieser Folge. Was machen 150 Tage Geiseldrama und Krieg mit einem so kleinen Land wie Israel?
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 05.03.2024.

Friday Feb 09, 2024
08 – "Free Palestine from German Guilt": Wahrheit oder Unsinn?
Friday Feb 09, 2024
Friday Feb 09, 2024
"Free Palestine from German Guilt" – ein Satz, den man immer öfter hört, ob auf den Straßen der Republik, während antiisraelischer Demonstrationen oder an den Universitäten des Landes, wo linke Gruppierungen gegen den jüdischen Staat Stimmung machen. Was der Ausspruch bedeutet, der den Israel-Gaza-Krieg begleitet, und wie viel Wahrheitsgehalt ihm innewohnt, erfahrt Ihr in dieser Podcast-Folge.
--------
Unterstützte meine unabhängige Arbeit: www.tomdavidfrey.de/support
--------
Dieser Podcast bezieht sich auf ein Thema, das sich laufend entwickelt. Das Aufnahmedatum dieser Folge war der 01.02.2024.